Mit dem Altersrentenbezug eröffnet sich ein neues Kapitel voller Möglichkeiten:
Mehr Zeit für sich selbst,
für Begegnungen und für neue Ideen.
Doch wie möchte man diese Zeit gestalten?
Was liegt einem am Herzen?
Was wartet noch darauf, verwirklicht zu werden?
Die SeniorCLASS begleitet Menschen aus Nürnberg und Umgebung in der nachberuflichen Lebensphase dabei, sich zu orientieren, eigene Potenziale zu entdecken und die eigene Zukunft aktiv zu gestalten.
Das 9-monatige kostenfreie Programm bietet Raum zur persönlichen Standortbestimmung –
individuell, gemeinschaftlich, praxisnah.
Beratung & Information
Du möchtest mehr über die SeniorCLASS erfahren und herausfinden,
ob unser Programm zu Dir passt? Dann laden wir herzlich zu einem
persönlichen Kennenlernen ein – ganz unkompliziert:
📍 SeniorCLASS-Infostunden
Ab dem 19. August 2025 im KLARA, Zentrum für Beratung & Engagement
jeden Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr in der offenen Info-Stunde
oder
Online – bequem von zuhause aus:
buche hier einen individuellen ZOOM-Termin (15 oder 30 Minuten)
In allen Formaten stellen wir die Inhalte des Programms vor.
In den längeren Terminen haben wir etwas mehr Zeit für Deine Fragen.
Hier lernst Du uns kennen – und wir Dich.
Denn: Eine gute Entscheidung beginnt mit einem guten Gefühl.
SeniorCLASS Programm
SeniorCLASS
Fragen & Antworten (FAQ)
Die SeniorCLASS ist ein 9-monatiges Orientierungs- und Bildungsprogramm für Menschen, die in den ersten Jahren ihrer nachberuflichen Phase sind . Es unterstützt dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, persönliche Potenziale zu entfalten und aktiv in die nächste Lebensphase zu starten.
Für alle, die bald oder seit maximal drei Jahren ihre Rente bzw. Pension beziehen und sich fragen: Was kommt jetzt? – Wenn Du Lust auf Austausch, persönliches Wachstum, neue Ideen und konkrete Projekte hast, bist Du hier genau richtig.
Die SeniorCLASS ist in drei Trimester gegliedert und beginnt Mitte Oktober 2025:
-
Persönliche Orientierung (2 Monate): Reflexion, Lebensrückblick, Visionboard
-
Wissen & Kompetenzen (4 Monate): Seminare, Workshops, Themenmodule
-
Umsetzung in die Praxis (3 Monate): Ideensammlung, Projektmanagement, Präsentation
– Überblick neuer Möglichkeiten
– Weiterarbeiten, Weiterbildung
– Digitale Kompetenzen
– Engagement und soziale Mitgestaltung
– Gesundheit und Wohlbefinden im Alter
– Selbstständigkeit im Alter (New Work, Ehrenamt, Gründung)
– Projektarbeit und Kreativität
Ja. Teilnehmen können Personen, die kurz vor dem Renteneintritt stehen oder seit maximal drei Jahren Rente bzw. Pension beziehen.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 Personen pro Jahrgang begrenzt, um eine persönliche und intensive Begleitung zu gewährleisten.
Für die Aufnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich sowie ein persönliches Vorgespräch, in dem wir gemeinsam klären, ob das Programm zu Deinen Erwartungen und Zielen passt.
Die Teilnahme an der SeniorCLASS ist für Programmbeteiligte kostenfrei, da das Angebot im Rahmen einer Förderung umgesetzt wird.
Bei einzelnen Veranstaltungen (z. B. Exkursionen oder Materialangeboten) kann ein kleiner Unkostenbeitrag anfallen – dieser wird rechtzeitig, transparent und gesondert ausgewiesen.
Vor Ort Beratung
Jeden Dienstag, vom 19.8.2025 bis 7.10.2025, finden die Offenen Infostunden von 16.00 – 18.00 Uhr im KLARA, Zentrum für Beratung & Engagement, Klaragasse 3, Nürnberg statt. Entweder direkt vorbeikommen oder gerne auch vorher für ein sicheres Zeitfenster reservieren.
Online Beratung
Über unseren Online-Buchungskalender (siehe oben) kannst Du Dir einen Termin aussuchen. Wenn Du Dich nur kurz informieren möchtest, wähle die kurze Online-Beratung mit 15 Minuten. Wenn Du schon einige Fragen mitbringst, dann wähle gleich die Online-Beratung mit 30 Minuten.
Die Online-Beratung findet mit der Videosoftware ZOOM statt. Der Zugangslink wird in der Buchungsbestätigung angezeigt und unsererseits mit einer E-Mail erneut versandt.
Gemeinsames Erleben, Austausch und Miteinander stehen im Mittelpunkt. Die SeniorCLASS wird in Präsenz in der Kulturwerkstatt auf AEG durchgeführt. Manche Treffen werden im Klara – Zentrum für Beratung & Engagement stattfinden. Ergänzend gibt es hybride und Online-Angebote, sodass auch Teilnehmende aus dem Umland flexibel mitmachen können.
Die SeniorCLASS ist als 9-monatiges Programm geplant. Derzeit sind einzelne Module nicht separat buchbar.
Der zeitliche Aufwand in den 9 Monaten (Oktober 2025 – Juni 2026) liegt bei etwa 2 bis 8 Stunden pro Woche – je nach Phase des Programms und individueller Vertiefung. Während der bayerischen Schulferienzeiten finden keine Veranstaltungen statt.
Die Veranstaltungen finden in der Regel halbtags am Dienstag und/oder Donnerstag Nachmittag statt. So bleibt genügend Raum für persönliche Freiräume, Ehrenamt, Familie oder eigene Projekte.
Unverbindliche Anmeldung über das Online-Formular oder per E-Mail an seniorclass@alterngestalten.de.
Nach einem persönlichen Gespräch und abhängig von den verfügbaren Plätzen geben wir zeitnah die verbindliche Zusage.
Über uns
Warum wurde SeniorCLASS ins Leben gerufen?
In vielen Gesprächen der letzten Jahre habe ich erlebt, wie unterschiedlich die Vorstellungen rund um diese Lebensphase sind. Manche möchten weiterarbeiten, vielleicht in kleinerem Rahmen oder in einem ganz neuen Feld.
Andere denken darüber nach, sich selbständig zu machen, ein Ehrenamt zu übernehmen oder sich einfach Zeit zu nehmen für Reisen, Kultur oder persönliche Entwicklung.
Was dabei deutlich wird:
So verschieden die Wege auch sind – plötzlich stehen viele an einem ähnlichen Punkt. Die Frage, wie es jetzt weitergeht, was trägt, was inspiriert, ist eine gemeinsame.
Genau dafür ist SeniorCLASS da:
Als Zeit zum Innehalten, Austauschen und Weiterdenken. Mit Zeit, mit Impulsen und in guter Gesellschaft. Nicht belehrend, sondern begleitend. Nicht als starres Programm, sondern als Einladung, das eigene Leben bewusst weiterzuschreiben.
Als 59-jährige Gerontologin, Social Entrepreneurship-Gründerin 50plus und Projektkoordinatorin bringe ich meine Erfahrung und mein Herz in dieses Programm ein – weil ich überzeugt bin, dass in dieser Lebensphase viel Kraft liegt.
Und weil ich mich darauf freue, gemeinsam mit Euch andere neue Wege zu erkunden.
Kontakt
Sie haben noch Fragen?
Wir sind gerne für Sie da. Wenn Sie mehr über die SeniorCLASS erfahren möchten, herausfinden wollen,
ob das Programm das Richtige für Sie ist, oder ein persönliches Gespräch suchen – melden Sie sich einfach bei uns.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und beraten Sie gerne –
per Mail, telefonisch oder persönlich vor Ort.
Curriculum
Orientierung • Training • Perspektiven
Newsletter
Sie interessieren sich für die SeniorCLASS oder möchten mehr erfahren?
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen
zur Schnupperwoche, zum Programmstart und zu Veranstaltungen.
So bleiben Sie informiert – ganz unverbindlich.